25.07.2023
Hier finden Sie unsere Events sowie Empfehlungen auf einen Blick.
Der Digitalisierungs-Beirat ist ein festes Gremium, das sich zweimal pro Jahr trifft. Die Treffen werden von digitize wood in Kooperation mit der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg organisiert.
Termin und Info werden in Kürze bekannt gegeben.
Das 4. Symposium „Zukunft heute Bauen – Bauen ist innovativ!“ setzt das 2020 ins Leben gerufene Format Zukunft Bauen der Kooperationspartner Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS), Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) und Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27 GmbH und den IBA’27 Friends e.V.) fort. Mehr Informationen hier.
Die AAG Konferenz wird 2023 vom Exzellenzcluster IntCDC ausgerichtet. An zwei Worhshop-Tagen und zwei Konferenz-Tagen sollen Forschende aus Architektur- und Ingenieurbüros, Hochschulen und Indistrie verbunden werden. Mehr Information hier.
Das Branchenevent für holzbauinteressierte Architekten, Ingenierue und Fachplaner wird von proHolz Baden-Württemberg und der Hochschule Biberach organisiert. Es bietet Vorträge und eine Fachmesse. Mehr Information hier.
Zum dritten Mal veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) das große Branchentreffen in Kooperation mit weiteren Akteuren der Forst- und Holzwirtschaft. Es finden Vorträgen, eine Fachausstellung und Netzwerktreffen statt. Mehr Information hier.
Online Seminar bei der INGBW im Rahmen der Bildungsplattform Auf Holz Bauen – Die Bildungsoffensive im Holzbau für Planerinnen und Planer in Baden-Württemberg. Mit Hans Jakob Wagner, Research Group Leader für Computational Wood Architecture, Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung (ICD) Universität Stuttgart. Mehr Infos hier.
Mehr Information zum größten Branchentreffen im Holzbau finden Sie hier.
Das jährliche Doktorandenkolloquium des Instituts für Konstruktion und Entwurf (KE) an der Universität Stuttgart findet am 18. und 19. März statt. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung werden Ende 2023 auf der Website des Instituts bekannt gegeben.
Im Auftrag der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg wird der D-A-CH übergreifende Kongress von proHolzBW in Kooperation mit vorarlberger holzbau_kunst, proHolz Bayern und Lignum Holzwirtschaft Schweiz veranstaltet. Mehr Infos hier.
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions- und Statistikzwecke. Auf diese Weise können wir Ihre User-Experience verbessern. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihr Einverständnis. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit im Datenschutz ändern / widerrufen. Impressum | Datenschutz